Senat

Niklas Hinners

Der Senat ist das höchste Gremium unserer Universität.

Zwei der dreizehn Senatoren sind Studierende. Sieben sind Professoren, vier sind Mitarbeiter der Universität. In allen universitären Selbstverwaltungsangelegenheiten ist das Präsidium dem Senat zur Rechenschaft verpflichtet.

Der Senat ist das höchste Gremium unserer Universität und besonders wichtig, um langfristige wirksame Entscheidungen mitzubestimmen und über neueste Entwicklungen informiert zu sein. Alexander Raspe hat deshalb im letzten Jahr auch ohne Senatsplatz regelmäßig an den öffentlichen Teilen der Sitzungen teilgenommen.

Niklas Hinners ist für uns aktuell im Senat.

Das Studierendenparlament (kurz: StuPa) ist die jährlich gewählte Vertretung aller Studierenden der Uni Oldenburg.

Das Studierendenparlament wählt mit einfacher Mehrheit den Allgemeinen Studierendenausschuss (kurz: AStA). Du kannst dir das StuPa wie den Bundestag und den AStA wie die Regierung vorstellen. Das StuPa ist das höchste Gremium der Studierendenvertretung. Es beschließt Satzungen und kann dem AStA Weisungen erteilen.

StuPa

AStA

Der AStA ist das ausführende Organ der studentischen Vertretung.

Ihm stehen zur Umsetzung studentischer Anliegen rund 1 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Der AStA besteht aus bezahlten Referenten zu unterschiedlichen Themen, ähnlich wie die Ministerien der Bundesregierung. Es muss ein AStA-Sprecher und ein Finanzreferent gewählt werden.

Anzahl und Aufgabe aller anderen Referenten werden vom jeweiligen AStA bestimmt. Sinnvolle Referatsstellen im AStA sind beispielsweise das Referat für politische Bildung, das Referat für Nachhaltigkeit und das Referat für Öffentlichkeitsarbeit. Der AStA bietet Beratungen und Veranstaltungen an. Bestimmte Gruppen (wie Schwule oder Frauen) haben eigens gewählte Referate und auch autonome Haushalte.